Lord Of The Lost - From The Flame Into The Fire (CD)
VÖ-Datum 23.05.2014
Auf ihrem neuen Album schreiben Lord Of The Lost ihre Erfolgsstory nahtlos fort. "From The Flame Into The Fire" ist härter, epischer, vielseitiger, melodischer, unberechenbarer, Hit-lastiger - einfach größer, als alles, was die Band bisher veröffentlicht hat.
Mit dem durchaus wörtlich zu nehmenden Titel "From The Flame Into The Fire", machen die Hamburger Gothic-Metal-Überflieger gleich von Anfang an klar, dass es auf ihrem neuen Album richtig zur Sache geht.
Schon beim Opener mit dem programmatischen Titel "Fists Up In The Air", der auf ziemlich geniale Weise gigantisches Opern-Pathos, das fast schon an Queen erinnert, mit Metal-Attacken der brachialsten Sorte paart, fällt auf, dass nicht nur der Härtegrad um einiges nach oben geschraubt wurde. Schon in der Vergangenheit hatte man des Öfteren das Gefühl, dass in den Hanseaten eine Bestie schlummert, die bis dato nur unter der Oberfläche wüten durfte.
Auf dem neuen Longplayer wurde diese nun von der Leine gelassen und unter all den grandiosen Melodien und gigantischen Arrangements blasen Lord Of The Lost dem Hörer die Gehörgänge mit sichtlichem Spass an der Sache frei, indem sie uns Metalbrett um Metalbrett um die Ohren hämmern. Das ist allerdings nicht alles, denn "From The Flame Into The Fire" stellt auch in Sachen Bombast, emotionaler Achterbahnfahrten und schierer Experimentierfreude alles in den Schatten, was die Jungs bisher gezaubert haben.
So schieben sie uns mit dem ungewöhnlichen Ohrwurm "La Bomba" mit breitem Grinsen eine Gothic-Salsa-Metal-Crossover-Planierwalze unter, die erstaunlich gut funktioniert und enormes Suchtpotential birgt und beweisen Song um Song, dass auch das brutalste Riff-Monster uneingeschränktes Hit-Potential haben kann. Denn bei allem Gewüte: Ohrwurmcharakter haben eigentlich alle Songs dieses epischen Höllenritts und die atmosphärisch-dunkle Seite von Lord Of The Lost kommt ebenfalls nicht zu kurz.
Das neue Opus Magnum erscheint nicht nur als reguläre Album-CD, sondern auch als Deluxe Doppel-Disc, inklusive einer Bonus-Disc mit Remixen und Neuinterpretation von Lord-Of-The-Lost-Songs durch befreundete Bands, u. a. mit Subway To Sally, Letzte Instanz, OST+FRONT, Rabia Sorda, Comte Caspar von Coppelius oder Formalin, um nur einige zu nennen, die den Songs oft sehr unerwartete, neue Seiten abgewinnen.
Tracklisting
01: Fists up in the air
02: Kingdom come
03: La bomba
04: Afterlife
05: Kill it with fire
06: Six feet underground
07: Go to hell
08: Odium
09: My own shadow
10: Bitch
11: I'll sleep when you're dead
12: Holy F
13: In a perfect world
Band: | Lord Of The Lost |
Format: | CD |
Genre: | Gothic Rock |