Tracklist
01. Nemo
02. Drag O Below
03. Pirate Squad
04. Deep Sea Waltz
05. Drink Till Dawn
06. Barrel Of Grog
07. Darkest Of Caves
08. Prophecy
09. Plunderer And A Thief
10. Rum
Bonus Track:
11. row row row
Am 26.06.2020 haben die Metal-Piraten von Storm Seeker ihr Debütalbum „Beneath in the Cold“ re-released. Als besondere Perle wurde die am 22.05.2020 erschienene Single „row row row“ auf das Album gepackt.
Der Opener „Nemo“ ist wie die berühmte Ruhe vor dem Sturm. Meeresrauschen, Klänge, welche Sehnsucht erwecken und den Ruf der Ferne erklingen lassen. Aber das war es dann aber auch schon mit den ruhigen Klängen und Storm Seeker packen den Rum, äh die Party-Musik (oder beides?) aus. „Drag o Below“ erweist sich von Anfang bis Ende als Feier-Hymne auf der besonders Timothy und Sandy ihre gesanglichen Qualitäten unter Beweis stellen. Da lacht das Herz und hüpft das Tanzbein. Die Party geht mit „Pirate Squad“ weiter. Mit dem Song laden Storm Seeker ihre Zuhörer ein an Bord der „MS Beneath In The Cold“ mit auf die Reise zu kommen. 1,2,3,1,2,3… Zu „Deep Sea Waltz“ lässt sich je nach Pegelgrad ein Walzer auf’s Parkett legen oder schunkeln. Vor allem Fabi brilliert hier mit ihrer unverwechselbaren Stimme. Zudem besticht der Song durch unerwartete, aber großartige Chorgesänge. Da ist den Folk Metallern ein sehr gekonnter Stilbruch gelungen. Düster, fast schon schaurig mit brachialen Stammesgesängen beginnt „Darkest of Caves“. Verhältnismäßig reduziert und den Fokus auf den Gesang legend zeigt der Song eine ganz andere Facette von Storm Seeker. Die Musik spiegelt die Story von „Darkest of Caves“ gekonnt wider. In dem Song ist das Schiff samt Mannschaft in einer dunklen Grotte gelandet, aus der es scheinbar kein Entkommen gibt und die für die Crew zum neuen Zuhause, äh zum Grab werden könnte. Wie es sich für echte Piraten gehört, fehlt auch ein Liebeslied für das an Bord meist genossene Getränk nicht. „Rum“ geht ordentlich ab und dürfte sich zu DEM Partykracher auf Mittelaltermärkten, Piratenfeten und Faschingspartys mausern.
Zum Abschluss wird es richtig folkig. „row row row“ ist während der Quarantäne-Sessions der Band entstanden und bietet gefährlich viel Ohrwurmpotential. Die zwangs-freie Zeit mit unnötigem Sonnenbaden oder intensiven Saufgelagen zu vergeuden? Nicht mit unserer Freibeutermeute von Storm Seeker.
Erscheinungsdatum: 26.06.2020
Genre: Pirate-Folk-Metal, Nautic-Metal, Folk-Metal
Für Fans von: In Extremo, Alestorm, Soar Patrol, Ye Banished Privateers, Swashbuckle
Erhältlich als: CD, Download, Stream
Band: | Storm Seeker |
Format: | CD |
Aktion: | Schnapper |